BallaBalla TV #52
Die Geschichte des SV Arminia – Die 20er Jahre
Arminia empfing am 25.11.2018 (Toten-Sonntag) den Lokalrivalen des Hannoverschen SC. Auf den Rängen und auch dem holperigen Geläuf (=Truppenübungsplatz – Originalzitat des Gästecoach Martin Polomka) war viel Stimmung angesagt. Am Ende waren sich die Zuschauer und Pressevertreter einig. Arminia hätte den Sieg verdient gehabt. Leider gab es außer Lob nur einen Zähler. Schade eigentlich! 1:1 (0:0)
Die Jubiläumsausgabe beschäftigt sich in einem Rückblick auf den 8. Spieltag mit der Schiedsrichterleistung im Spiel Heeslinger SC vs. Arminia Hannover und aktuell vom 14.10.2018 mit dem Auswärtsspiel unserer Arminen beim Traditionsclub VfV Hildesheim: 1:1 (0:1)
01.09.2018: 4. Spieltag der Oberliga Niedersachsen, Arminia verweilte beim Zwangsabsteiger aus der Regionalliga Nord – Eintracht Braunschweig II. Nach zähen 30 Minuten, wurde es für die Anhänger beider Teams noch ein wirklich unterhaltsamer Nachmittag, verbunden mit einer leistungsgerechten Punkteteilung 3:3 (2:2).
19.05.2018 – Saisonabschluss bei Atlas Delmenhorst:
Zum Finale gab es für die Fans beider Clubs eine unterhaltsame Partie zu sehen, die schon jetzt Vorfreude auf die nächste Spielzeit aufkommen lässt. Allen echten Fans und Freunden beider Teams wünsche ich eine schöne Sommerpause.
Mit blauen Grüßen
Ulf
Unentschieden gegen den Spitzenreiter.
Nach wie vor Spitzenreiter ist unsere U17 in der Landesliga Hannover.
Heimsieg gegen den MTV Eintracht Celle.
In dieser Sendung; ab 9:13 Min. Arminia im Halbfinale des NFV-Pokals – in Sponsoren-Kreisen auch als Krombacher-Pokal bekannt. Eine zweimalige Führung, nach zwischenzeitlichem 0:1 Rückstand, reicht uns Arminen leider nicht aus, um die Fahrkarte für die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals lösen zu können. Scheiße!! – Darf ich hier fluchen??? Egal, schön war es trotzdem.
Und noch was: Groundhopping in Kroatien 3. Liga Süd RNK Split vs. NK Hrvace 3:0 RNK Split als Absteiger aus der 1. kroatischen Liga direktemeng in Liga 3 strafversetzt. Dreimal dürft ihr raten weshalb? Na klar, die fehlende Kohle war daran schuld.