16.12.2017: SV Arminia Hannover vs. SVG Göttingen 07 4:2
Montag, Dezember 25th, 2017
Kurz und knapp noch ein paar Bewegtbilder vom letzten Pflichtspiel des Jahres der Blauen.
Kurz und knapp noch ein paar Bewegtbilder vom letzten Pflichtspiel des Jahres der Blauen.
Testspiel 2017, Sonntag, 22.01.2017, 14:00 Uhr, TSC Vahdet Braunschweig vs. SV Arminia Hannover 5:4 (2:1), Sportzentrum Biberweg Braunschweig (Kunstrasen; 1.000), 35 Zuschauer, Torschützen Gos, Ziegenbein, Mulamba, A. Jankir.
Oberliga Niedersachsen 2016/2017, 1. Spieltag, Freitag 05.08.2016, 18:30 Uhr, Hannoverscher SC vs. SV Arminia Hannover 0:1 (0:0), Sportplatz Constantinstraße Hannover (3.000), 600 Zuschauer, Torschütze Saade
Auftaktsiege zu Saisonbeginn sind ja immer schön (und wichtig). Den zurückgenommenen Elfmeter und das Tor gibt es beim Sportbuzzer auf Video: https://hannover.sportbuzzer.de/oberliga-niedersachsen/artikel/derby-gegen-den-hsc-haette-arminias-siegtor-gar-nicht-zaehlen-duerfen-mit-videobeweis/83117/2
NFV-Pokal 2016/2017, Achtelfinale, Sonntag 31.07.2016, 17:00 Uhr, SV Arminia Hannover vs. SVG Göttingen 07 3:0 (2:0), Rudolf-Kalweit-Stadion Hannover (4.999), 350 Zuschauer, Torschützen Petrov, Gos, Lukac
Ein glattes 3:0 der Blauen im Achtelfinale des NFV-Pokals.
Oberliga Niedersachsen 2015/2016, 15. Spieltag, Montag 28.03.2016, 16:30 Uhr, SV Arminia Hannover vs. 1. FC Germania Egestorf/Langreder 2:3 (1:1), Rudolf-Kalweit-Stadion Hannover (10.000), 450 Zuschauer, Tore Saade, Kabashi
Und eine weitere Niederlage in einem Nachholspiel vom Ostermontag.
Testspiel 2015/2016, Samstag 09.01.2016, 15:00 Uhr, VfL Wolfsburg II vs. SV Arminia Hannover 7:0 (1:0), Kunstrasenplatz am VfL-Stadion am Elsterweg (1.000), ca. 40 Zuschauer.
Einige Spielszenen aus dem Testspiel des SV Arminia Hannover (Oberliga Niedersachsen) beim VfL Wolfsburg II (Regionalliga Nord).
Oberliga Niedersachsen 2015/2016, 2. Spieltag, Sonntag 16.08.2015, 15:00 Uhr, SV Arminia Hannover vs. USI Lupo Martini Wolfsburg 1:1 (1:1), 450 Zuschauer, Rudolf-Kalweit-Stadion Hannover (10.000).
Ein Einwurf für die Blauen, der letztendlich in einem Freistoß für die Gäste mündet. Aber der O-Ton zum Ende hin ordnet das Ganze schon passend ein 😉
Eckball für Arminia, aber direkt in die Arme des Wolfsburger Keepers.
Adem Lukac verwandelt den an Mohamad Saade verursachten Foulelfmeter platziert zum 1:0 (18.).
Ein Freistoß für die Lupisti, schön auf Patrick Rogalski gespielt, der damit klären kann.
Erneut ein Freistoß für den SVA. Pascal Gos bringt ihn in den Strafraum, Wolfsburgs Keeper Marius Sauss kann den Kopfball von Adem Lukac gerade noch so zur Ecke klären. Bevor diese ausgeführt wird, bekommt ein Auswechselspieler von Lupo Martini noch Gelb. Der Eckball selbst landet dann letztendlich in den Händen des Torhüters.
Und zum Abschluß noch einmal ein Freistoß für den SV Arminia. Adem Lukac schießt direkt, der Ball geht aber rechts am Tor vorbei.
Oberliga Niedersachsen 2014/15, 30. Spieltag, Freitag, 22.05.2015, 19:00 Uhr, SV Arminia Hannover vs. FC Eintracht Northeim 5:2 (1:0), 370 Zuschauer, Torschützen Rüdiger (2x), Lukac, Menneking, Fromme
Ein Eckball für den FC Eintracht Northeim, der in Richtung Tribüne weggedroschen wird.
Zwei Freistöße für den SV Arminia. Aber sowohl die Variante von Björn Masur als auch die von Dennis Hoins landen direkt in den Northeimer Abwehrbeinen.
Ein direkter Freistoß für den SV Arminia, getreten durch Björn Masur. Aber auch hier leider kein Erfolg, sondern Abstoß vom Northeimer Tor.
Und noch ein Freistoß für die Blauen, diesmal getreten durch Adem Lukac. Aber erneut geklärt.
Foulelfmeter für den FC Eintracht Northeim. Nils Hillemann trifft in der 72. Minute zum 3:1, Sascha Algermissen im SVA-Tor war chancenlos.
Wieder einmal tritt Adem Lukac zu einem Freistoß an. Direkt geschossen wird der Ball aber vom Northeimer Torhüter Moritz Köhler gehalten.
In der 89. Spielminute gibt es Foulelfmeter für den SV Arminia. Björn Masur überlässt Pascal Fromme in seinem letzten Spiel für die Blauen den Ball und dieser Trifft zum 5:2-Endstand.
Drei Punkte, drei Punkte für die Chaostage-Stadt! Mannschaft und Fans feiern nach Abpfiff eine erfolgreiche Saison als Aufsteiger. 1910.tv wünscht eine schöne und erholsame Sommerpause (zumindest im Herrenbereich)!
Oberliga Niedersachsen 2014/15, 28. Spieltag, Sonntag, 10.05.2015, 15:00 Uhr, SV Arminia Hannover vs. SV Teutonia Uelzen 0:1 (0:1), 330 Zuschauer.
Ein Freistoß durch Adrian Wagner, der aber direkt in den Armen von Uelzens Torhüter Moritz-Alexander Niebuhr landet.
Ein von Adem Lukac direkt geschossener Freistoß und wieder ist Teutonen-Keeper Moritz-Alexander Niebuhr zur Stelle.
Erneut ein Freistoß für die Blauen, ausgeführt von Adem Lukac. Der Gesichtsausdruck von Sascha Algermissen im Vordergrund nach der Ausführung spricht Bände 🙂 Der Konter der Gäste verpufft aber ebenso.
Ein (bildlich unscharfer) Eckball für Arminia. Der Ball landet bei Björn Zimmermann, dessen Schuss aber nicht den Weg ins Tor findet.
Nachdem Arminia sich unnötig selbst in Bedrängnis brachte pfiff der Schiedsrichter Niklas Milczewski aus Mingerode Foulelfmeter für Uelzen. Diesen versemmelt Evgenij Krasnikov aber hoch über das Tor.
Oberliga Niedersachsen, 23. Spieltag, Samstag, 28.03.2015, 16:00 Uhr, SV Arminia Hannover vs. TB Uphusen 2:2 (0:2), 380 Zuschauer, Torschütze Masur (2x).
Freistoß für den SV Arminia Hannover. Uphusens Torhüter Lucas Feldmann kann zur Ecke klären, die dann leider nichts einbringt.
Zwei Eckbälle für die Blauen. Der erste von Dennis Hoins geretene wird zu einem zweiten geklärt. Hereingebracht von Dag Rüdiger schnappt Marco Menneking Sören Meyer den Ball zum Schuss weg und der Ball geht deutlich über das Uphusener Tor.
Foulelfmeter für den TB Uphusen. das Video leider ein wenig zu früh beendet, aber Denis Spitzer verwandelt für den TBU sicher zum zwischenzeitlichen 0:2. Sascha Algermissen war ohne Chance.
Ein weiterer Freistoß für den SV Arminia, dessen Ausführung aber defitiv optimiert werden könnte 🙂
Auch ein weiterer Freistoß sowie zwei daraus resultierende Eckbälle für den SV Arminia führen zu keinem Treffer.
Und zu guter Letzt noch ein weiterer Freistoß für die Blaueb. Daraus resultiert letztendlich auch ein für schnelle Spieler zu langer Ball in Richtung Uphusener Tor.